• Ningbo Mengting Outdoor Implement Co., Ltd wurde 2014 gegründet
  • Ningbo Mengting Outdoor Implement Co., Ltd wurde 2014 gegründet
  • Ningbo Mengting Outdoor Implement Co., Ltd wurde 2014 gegründet

Nachricht

Wie Sie Ihre erste Stirnlampe auswählen

Wie der Name schon sagt, dieScheinwerferEs handelt sich um eine Lichtquelle, die auf dem Kopf oder einem Hut getragen werden kann und dazu dient, die Hände frei zu haben und zu beleuchten.

1. Helligkeit des Scheinwerfers

Die Stirnlampe muss in erster Linie hell sein, und je nach Aktivität variieren die Anforderungen an die Helligkeit. Manchmal ist es nicht ratsam, pauschal anzunehmen, je heller, desto besser, da künstliches Licht mehr oder weniger schädlich für die Augen ist. Es genügt, die richtige Helligkeit zu erreichen. Die Einheit zur Messung der Helligkeit ist Lumen. Je höher der Lumenwert, desto heller die Lampe.

Wenn Ihr erstesKopfLicht Sie eignet sich für Nachtläufe oder Wanderungen im Freien bei sonnigem Wetter. Je nach Sehvermögen und Gewohnheiten wird eine Helligkeit zwischen 100 und 500 Lumen empfohlen.

2. Akkulaufzeit der Stirnlampe

Die Akkulaufzeit hängt hauptsächlich von der Leistungskapazität des Kopfes ab.LampeDie übliche Stromversorgung lässt sich in zwei Typen unterteilen: austauschbare und nicht austauschbare. Es gibt auch duale Stromversorgungen. Die nicht austauschbare Stromversorgung ist in der Regel eine Lithiumbatterie.wiederaufladbarer KopfLampeAufgrund der kompakten Form und Struktur der Batterie ist ihr Volumen relativ klein und ihr Gewicht gering.

Bei den meisten Außenbeleuchtungsprodukten (mit LED-Lampenperlen) reichen in der Regel 300 mAh aus, um eine Helligkeit von 100 Lumen für 1 Stunde zu liefern, d. h., wenn Ihre StirnlampeAmpereBei einer Lichtleistung von 100 Lumen und einem 3000-mAh-Akku ist eine Leuchtdauer von bis zu 10 Stunden sehr wahrscheinlich. Herkömmliche Alkaline-Batterien der Marken Shuanglu und Nanfu aus China haben in der Regel eine Kapazität von 1400–1600 mAh (Typ 5) bzw. 7 (Typ 7). Die hohe Effizienz sorgt für eine lange Leuchtdauer.Ampere.

3. Reichweite des Scheinwerfers

Die Reichweite eines ScheinwerfersAmpereDie Lichtstärke wird üblicherweise als Leuchtweite, also Lichtintensität, bezeichnet und in Candela (cd) gemessen. 200 Candela entsprechen einer Leuchtweite von etwa 28 Metern, 1000 Candela einer Leuchtweite von 63 Metern und 4000 Candela einer Leuchtweite von 126 Metern.

Für normale Outdoor-Aktivitäten reichen 200 bis 1000 Candela aus, während für Fernwanderungen und Crossläufe 1000 bis 3000 Candela benötigt werden und für Radfahren Produkte mit 4000 Candela in Betracht gezogen werden können. Für Aktivitäten wie Höhenbergsteigen und Höhlenforschung eignen sich Produkte mit 3000 bis 10000 Candela. Für spezielle Aktivitäten wie Militärpolizei, Such- und Rettungsaktionen sowie Reisen großer Teams sind hochintensive Helme empfehlenswert.Amperemit einem Preis von mehr als 10.000 Candela.

4. Farbtemperatur der Scheinwerfer

Die Farbtemperatur ist eine Information, die wir oft ignorieren, weil wir denken, dass dieScheinwerferDie Lichtquellen sind hell genug und weit genug entfernt. Bekanntlich gibt es viele Arten von Licht. Auch unterschiedliche Farbtemperaturen beeinflussen unser Sehvermögen.

5. Gewicht der Stirnlampe

Das Gewicht desScheinwerferDie Entwicklung konzentriert sich hauptsächlich auf das Gehäuse und den Akku. Die meisten Gehäusehersteller verwenden nach wie vor technische Kunststoffe und in geringem Umfang Aluminiumlegierungen, und bei den Akkus hat es noch keinen revolutionären Durchbruch gegeben. Eine höhere Kapazität bedeutet zwangsläufig ein höheres Gewicht, und ein geringeres Gewicht geht zwangsläufig mit Einbußen bei Volumen und Kapazität einher. Daher ist es sehr schwierig, einen passenden Akku zu finden.ScheinwerferEs ist leicht, hell und hat eine besonders lange Akkulaufzeit.

6. Haltbarkeit

(1) Widerstand gegen Fallen

(2) Kältebeständigkeit

(3) Korrosionsbeständigkeit

 

7. Wasser- und staubdicht

Diese Kennzeichnung entspricht der häufig anzutreffenden IPXX-Norm. Das erste X steht für Staubbeständigkeit (Feststoffbeständigkeit), das zweite für Wasserbeständigkeit (Flüssigkeitsbeständigkeit). IP68 stellt die höchste Schutzklasse dar.Scheinwerfers.

Bild 1

 


Veröffentlichungsdatum: 28. November 2022