DerLED-Taschenlampeist ein neuartiges Beleuchtungswerkzeug. Es verwendet LEDs als Lichtquelle und ist daher umweltfreundlich, energiesparend und langlebig.Starke TaschenlampenSie sind sehr robust und selbst bei Stürzen nicht leicht zu beschädigen. Daher werden sie auch für die Außenbeleuchtung verwendet. Doch egal wie robust und langlebig sie sind, bei längerem Gebrauch treten unweigerlich kleine Probleme auf. Wenn eine starke Taschenlampe nicht leuchtet, wie kann man das Problem überprüfen und beheben?
Der erste Schritt zur Fehlersuche: Schrauben Sie zunächst das Ende ab, um die negative Elektrode der Batterie freizulegen. Verbinden Sie dann mit einem Metallstück (z. B. einer Schere oder Pinzette) die negative Elektrode der Batterie mit dem freiliegenden, nicht oxidierten Teil der Taschenlampe neben der Batterie, um zu prüfen, ob diese leuchtet. Wenn ein heller Punkt zu sehen ist, die Taschenlampe aber nicht leuchtet, liegt das Problem beim Schalter der Taschenlampe. Überprüfen Sie dies gemäß Schritt 3. Wenn die Taschenlampe nicht leuchtet, prüfen Sie, ob die Lötverbindung zwischen Leiterplatte und Platine eine offene oder scheinbare Schweißnaht ist. Wenn eine offene oder scheinbare Schweißnaht vorliegt, kann das erneute Schweißen das Problem lösen, dass die Taschenlampe nicht leuchtet.
Der zweite Schritt zur Überprüfung der Batterie: Wir müssen zunächst sicherstellen, dass die Batterie Strom hat und dass die Plus- und Minuspole in der richtigen Richtung in die Batterie eingelegt sind. Dabei ist zu beachten, dass keine unterschiedlichen Batteriemodelle verwendet werden können. Natürlich können alte und neue Batterien unterschiedlichen Grades nicht gemischt werden.
Der dritte Schritt zur Überprüfung des Schalters der Heckabdeckung: Schrauben Sie zunächst die Abdeckung des Hecks der Taschenlampe vorsichtig ab. Nach dem Öffnen sehen Sie, dass der äußere Ring der Schalterfeder einen Schalterdruckring mit zwei konkaven Spitzen aufweist. Überprüfen Sie, ob der Schalterring locker ist, indem Sie ihn mit einer Pinzette oder Schere im Uhrzeigersinn an den beiden konkaven Spitzen drehen. Stellen Sie sicher, dass der Schalterring fest auf den Schalter gedrückt und nicht locker ist.
Wartung der LED-Taschenlampe
Der vierte Schritt vor der Wartung, stellen Sie bitte sicher, dassdie starke LichttaschenlampeDer Faden wird festgezogen, ohne sich zu lösen. Wenn der Faden nicht festgezogen wird, kann dies auch einer der Gründe dafür sein, dass er nicht oder nur leicht glänzt.
Bitte beachten: Wenn die Taschenlampe mit starkem Licht längere Zeit nicht benutzt wurde, empfiehlt es sich, sie alle 3 Monate aufzuladen. Dies schützt den Akku und verlängert die Lebensdauer der Taschenlampe mit starkem Licht. Wenn der Akku vollständig geladen ist, verwenden Sie am besten den zweiten Gang, um die Lebensdauer von Lampenfassung und Akku zu verlängern! Das Festhalten der Taschenlampe ist eine bessere Möglichkeit, Wärme abzuleiten. Es wird empfohlen, die Taschenlampe beim Anzünden je nach Wärmesituation rechtzeitig abzuleiten oder sie zu schließen und sie erst wieder anzuzünden, wenn die Temperatur gesunken ist, um die Wärme abzuleiten. Achten Sie bei der wasserdichten und stoßfesten Taschenlampe auf besondere Vorsichtsmaßnahmen. Halten Sie die Innenwand des Lampenbechers sauber. Wischen Sie sie niemals mit den Händen oder harten Gegenständen ab. Entfernen Sie Fingerabdrücke auf der Linse. Verwenden Sie zum Testen einen Wattestäbchen-Jiao-Linsenreiniger. Das Licht der starken Taschenlampe darf nicht direkt in die Augen von Personen strahlen, da es sehr hell und blendend sein kann. Beeinträchtigen Sie das Sehvermögen nicht, insbesondere bei Kindern. Wenn Sie die Taschenlampe längere Zeit nicht verwenden (einen Monat oder länger), nehmen Sie bitte die Batterie heraus, um chemische Korrosion zu vermeiden.
Manchmal liegt das Problem natürlich auch am Produkt selbst. In diesem Fall sollten Sie die Taschenlampe zur Reparatur an den Kundendienst schicken, anstatt sie einfach auseinanderzunehmen. Obwohl es auf dem Markt Taschenlampen mit starkem Licht in verschiedenen Ausführungen gibt, ist ihr grundlegendes Konstruktionsprinzip weitgehend gleich. Ob es sich um Probleme mit dem Produkt selbst oder anderen Problemen handelt, kann die Lebensdauer der Taschenlampe verlängert werden, wenn wir uns mit der Wartung der Taschenlampe während des Gebrauchs vertraut machen. So kann eine Taschenlampe mit starkem Licht eine größere Rolle spielen.
Veröffentlichungszeit: 30. Januar 2023