• Ningbo Mengting Outdoor Implement Co., Ltd gegründet 2014
  • Ningbo Mengting Outdoor Implement Co., Ltd gegründet 2014
  • Ningbo Mengting Outdoor Implement Co., Ltd gegründet 2014

Nachricht

Der Unterschied zwischen einer Taschenlampe aus Kunststoff und einer aus Metall

Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Taschenlampenindustrie wird dem Design des Taschenlampengehäuses und der Verwendung von Materialien immer mehr Aufmerksamkeit geschenkt. Um gute Arbeit bei Taschenlampenprodukten zu leisten, müssen wir zunächst die Verwendung des Designs des Produkts, die Nutzung der Umgebung, den Gehäusetyp, die Lichteffizienz, die Modellierung, die Kosten usw. verstehen.

Bei der Auswahl einer Taschenlampe spielt die Taschenlampe selbst eine wichtige Rolle. Je nach Material des Gehäuses unterscheidet man zwischen Kunststoff- und Metallgehäusen. Metallgehäuse wiederum unterscheiden sich in Aluminium, Kupfer, Titan, Edelstahl usw. Hier erfahren Sie mehr über die Unterschiede zwischen Kunststoff- und Metallgehäusen.

Plastik

Vorteile: geringes Gewicht, verfügbare Formenherstellung, niedrige Herstellungskosten, einfache Oberflächenbehandlung oder keine Notwendigkeit einer Oberflächenbehandlung, die Schale hat eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit, besonders geeignet zum Tauchen und für andere Bereiche.

Mängel: Die Wärmeableitung ist sehr schlecht und kann nicht einmal eine vollständige Wärmeableitung erreichen, nicht geeignet für Hochleistungstaschenlampen.

Heutzutage sind neben einigen einfachen Taschenlampen für den alltäglichen Gebrauch auch professionelle Taschenlampen grundsätzlich ohne dieses Material erhältlich.

2. Metall

Vorteile: Hervorragende Thermoplastizität, Korrosionsbeständigkeit, hohe Festigkeit, gute Wärmeableitung und keine Verformung bei hohen Temperaturen, ermöglicht die CNC-Herstellung komplexer Strukturen.

Nachteile: Hohe Rohstoff- und Verarbeitungskosten, großes Gewicht, erfordern in der Regel eine Oberflächenbehandlung.

Gängige Metallmaterialien für Taschenlampen:

1. Aluminium: Aluminiumlegierung ist das am häufigsten verwendete Material für Taschenlampengehäuse.

Vorteile: Leichtes Schleifen, rostet nicht so leicht, geringes Gewicht, gute Plastizität, relativ einfache Verarbeitung, nach dem Eloxieren der Oberfläche kann eine gute Verschleißfestigkeit und Farbe erzielt werden.

Mängel: geringe Härte, Kollisionsgefahr, leichte Verformung.

Die meisten Montagetaschenlampen bestehen aus dem Aluminiumlegierungsmaterial AL6061-T6. 6061-T6 ist auch als Luftfahrt-Duraluminium bekannt, leicht und hochfest, hohe Produktionskosten, gute Formbarkeit, gute Korrosionsbeständigkeit, bessere Oxidationswirkung.

2. Kupfer: wird häufig bei der Herstellung von Lasertaschenlampen oder Taschenlampen in limitierter Auflage verwendet.

Vorteile: Es verfügt über eine ausgezeichnete Wärmeableitung, eine gute Duktilität, einen extrem niedrigen spezifischen Widerstand und ist ein sehr haltbares Metallschalenmaterial, das wiederholt verwendet werden kann, ohne dass seine mechanischen Eigenschaften beeinträchtigt werden.

Nachteile: Hohes Gewicht, leichte Oxidation, schwierige Oberflächenbehandlung, schwierig, eine hohe Härte zu erreichen, im Allgemeinen basierend auf Galvanisieren, Lackieren oder Einbrennen von Farbe.

3. Titan: Ein Metall für die Luft- und Raumfahrt. Bei gleicher Dichte wie Aluminium kann es die Festigkeit von Stahl erreichen, hat eine hohe biologische Affinität und hohe Korrosionsbeständigkeit, ist jedoch extrem schwierig und teuer zu verarbeiten. Die Wärmeableitung ist schlecht, und die chemische Oberflächenbehandlung ist schwierig. Nach der Nitrierung bildet sich jedoch ein sehr harter TiN-Film auf der Oberfläche. Die HRC-Härte kann 80 nicht überschreiten, und die chemische Oberflächenbehandlung ist schwierig. Neben Stickstoff können auch andere Oberflächenbehandlungen zu Problemen führen, wie z. B. eine schlechte Wärmeleitfähigkeit und andere Mängel.

4. Edelstahl: Edelstahl hat aufgrund seiner nicht erforderlichen Oberflächenbehandlung, seiner relativ einfachen Verarbeitung, seiner besseren Haltbarkeit und anderer Eigenschaften die Aufmerksamkeit vieler Menschen auf sich gezogen. Edelstahl hat jedoch auch Nachteile: hohe Dichte, hohes Gewicht und schlechte Wärmeübertragung, was zu einer schlechten Wärmeableitung führt. Im Allgemeinen kann keine chemische Behandlung der Oberfläche durchgeführt werden, hauptsächlich physikalische Behandlungen wie Drahtziehen, Mattieren, Spiegeln, Sandstrahlen usw.

Das gängigste Herstellungsverfahren für die Schale besteht aus einer Aluminiumlegierung und wird anschließend eloxiert. Nach dem Eloxieren kann eine sehr hohe Härte erreicht werden, jedoch nur eine sehr dünne Oberflächenschicht, die nicht stoßfest ist und dennoch im täglichen Gebrauch verschleißfester ist.

Einige Methoden zur Materialbehandlung von Aluminiumlegierungen:

A. Gewöhnliche Oxidation: Auf dem Markt ist sie häufiger anzutreffen. Fast alle im Internet verkauften Taschenlampen sind mit einem gewöhnlichen Oxidationsmittel behandelt. Diese Behandlung ist für die allgemeine Nutzung in der Umgebung geeignet, mit der Zeit treten jedoch Rost, Vergilbung und andere Erscheinungen auf dem Gehäuse auf.

B. Harte Oxidation: Das heißt, es wird eine Schicht einer gewöhnlichen Oxidationsbehandlung hinzugefügt, deren Leistung etwas besser ist als bei gewöhnlicher Oxidation.

Tertiäres Sklerooxid: Die vollständige Bezeichnung lautet dreifaches Sklerooxid, und genau darauf möchte ich heute eingehen. Tertiäres Hartmetall, auch bekannt als Military Rule III (HA3), macht das geschützte Metall vor allem verschleißfest. Die in der Hengyou-Serie verwendete Aluminiumlegierung 6061-T6 verfügt nach dreistufiger Hartoxidbehandlung über drei Stufen harten Oxidationsschutzes. Mit einem Messer, Schaben oder Schleifen lässt sich die Farbe schwieriger abkratzen als bei anderen Beschichtungen.

asvadb


Veröffentlichungszeit: 30. Oktober 2023