In Wohngebieten,LED-GartenleuchtenAuf Gehwegen und in Gärten in Wohngebieten werden etwa 3 bis 4 Meter hohe LED-Leuchten installiert. Heutzutage verwenden fast alle von uns LED-Lichtquellen als Lichtquellen für Gartenleuchten in Wohngebieten. Welche Farbtemperatur sollte also für die in der Gemeinde installierten Gartenleuchten verwendet werden? Ist das besser geeignet? Gibt es Standardanforderungen für die Farbtemperatur der Lichtquelle?Moderne LED-Gartenleuchten in der Gemeinschaft?
Generell wählen wir für die Farbtemperatur von Gemeinschaftsgartenleuchten weißes Licht (5000 K), warmes gelbes Licht (3000 K) und warmweißes Licht (4000 K). Das Licht mit 5000 K weißem Licht ist weißer. In der Nähe von Wohngebäuden kann das Licht etwas grell und harsch wirken, während es an warmweißen oder warmen Orten warm ist. Das von der gelben LED-Gartenleuchte abgegebene Licht ist relativ weich und eignet sich daher besser für den Einsatz im Gemeinschaftsbereich.
So wählen Sie die Farbtemperatur vonSolar-LED-Gartenleuchten im Freien?
LED-Gartenleuchten verwenden energiesparende und umweltfreundliche LED-Lampen als Hauptlichtquelle. LED-Lichtquellen zeichnen sich durch hohe Lichtausbeute, Energieersparnis und Umweltschutz, lange Lebensdauer und geringe Wartungskosten aus. Bei einer Garantiezeit von 3–5 Jahren muss die Wartung von LED-Gartenleuchten mindestens 3–5 Jahre dauern. Daher werden LED-Gartenleuchten immer häufiger verwendet. Bei der Gartenbeleuchtung muss daher die Farbe der Lichtquelle je nach Umgebungseinfluss ausgewählt werden. Die Farbtemperatur von LED-Lichtquellen liegt üblicherweise zwischen 3000 K und 6500 K. Je niedriger die Farbtemperatur, desto gelblicher die Lichtfarbe. Im Gegenteil: Je höher die Farbtemperatur, desto weißer die Lichtfarbe. Beispielsweise gehört das von LED-Gartenleuchten mit einer Farbtemperatur von 3000 K zu den warmgelben Lichtfarben.
Daher können wir bei der Auswahl der Lichtfarben die Lichtfarben gemäß dieser Theorie auswählen. Normalerweise verwenden wir für den Park eine Farbtemperatur von 3000, beispielsweise für Garten-LED-Gartenleuchten mit Funktionsbeleuchtung. Normalerweise wählen wir weißes Licht über 5000 K.
Veröffentlichungszeit: 20. Februar 2023